Organisation & Team
Organisationen, Unternehmen und Firmen im Wandel und im Wachstum sind in besonderem Maße gefordert, ihre Mitarbeiter mit ihrem Potenzial zu erkennen, zu erhalten und diese im Hinblick auf neue Zielvorgaben und die Ausrichtung auf das Wesentliche in sinnvoller Weise zu beteiligen und zu unterstützen. Diese erfahrungsgemäß sensiblen Phasen in Firmen und Organisationen sind von besonderen Risiken und Chancen geprägt. Mein Arbeitsschwerpunkt und meine langjährige Erfahrung ist die Beratung von Führungskräften in Veränderungs- und Klärungsprozessen.
Gemeinsam mit Ihnen erarbeite, plane und begleite ich individuelle Maßnahmen, die neue kreative und fruchtbare Impulse in den Bereichen, Teams und bei den Mitarbeitern Ihrer Organisation setzen.
Eine Auswahl meiner Art zu arbeiten:
Sprechen Sie mit mir, ich berate Sie gerne und erarbeite mit Ihnen ein Konzept das Ihr Anliegen in Umsetzung bringt.
Teambildung und Teamcoaching
Teams zu entwickeln bedeutet:
Jedes Team ist anders, daher jede Teamberatung einzigartig. Deshalb entwickle ich gerne mit Ihnen zusammen für Ihre Situation ein passendes Angebot.
Sie sind bei mir gut beraten zu Themen der Teambildung, beispielsweise:
Ein Teamcoaching für das gesamte Team ist sinnvoll:
Immer dann, wenn es Ihnen als Leitung wichtig ist, Kommunikationswege zu optimieren, die Beziehungen im Arbeitsprozess zu verbessern, ein Team zu führen, das ein klares Ziel vor Augen hat, oder Sie ein Arbeitsklima schaffen wollen, das dem Einzelnen, dem Team und der Aufgabe förderlich ist und den Teamgeist wachsen lässt, eignen sich die beschriebenen Maßnahmen. Nach einer Teambildungsmaßnahme können Sie in regelmäßigen, größeren Zeitspannen Ihrem Team ein „Review-Meeting“ ermöglichen, in dem Sie dadurch Gelegenheit schaffen, eine kontinuierliche Auswertung und Analyse der Erfahrungen zu ermöglichen und das Team aktuell weiter zu optimieren. Gerne begleite ich Sie auch hierbei.
Interkulturelle Teamarbeit
Sie initiieren, leiten oder koordinieren interkulturelle Projekte. Ich berate Sie gerne, wenn es darum geht Teams aus unterschiedlichen Nationen und Kulturen in Ihrer Verständigung und Ausrichtung in Kooperation zu bringen, eine Verständigungskultur aufzubauen und sinnvolle Organisationsabläufe einzuführen, oder diese zu verbessern. PROVIL kooperiert auch mit Kollegen, die über langjährige Erfahrung in der Organisation und Führung internationaler Projekte und Teams verfügen.
Organisationsaufstellungen
Organisations- und Strukturaufstellungen:
Strukturaufstellungen für Organisationen sind ein modernes Beratungs- und Coachinginstrument für Führungskräfte, die im Bereich von Organisationen schnell und effizient Dynamik und Wirkung von Systemen, Prozessen und Situationen aufschlüsseln und offenlegen. Sie sind geeignet zur Diagnostik, Analyse und Lösungsfindung bei komplexen Fragestellungen in Systemgefügen und Organisationen.
Zur Vorgehensweise der Aufstellung:
Mit Hilfe verschiedener Personen, so genannter Repräsentanten, wird das innere Bild ihres Themas unter Anleitung räumlich visuell dargestellt. Es entsteht ein sichtbares Gefüge von Beziehungen, Hierarchien, Abhängigkeiten und / oder Verantwortlichkeiten. Durch die stellvertretende Wahrnehmung der Repräsentanten kann die Dynamik des Themas rasch deutlich werden. Hemmungen, Barrieren, Kräfte und Motive, die im Alltag eher unbemerkt wirken, können offengelegt werden. Die Wirkung dieser Analyse ist vielfach verblüffend. Veränderung, Perspektivenwechsel und Lösungen entstehen auf neue Art. Zu Ihrem Vertraulichkeitsschutz bietet diese Methode höchste Diskretion, da Ihr Thema nicht offen benannt werden muss, sondern auch verdeckt bearbeitet werden kann. Sie besprechen mit mir Ihr Anliegen und Ihre Fragestellungen, ich biete Ihnen das passende Format zur Klärung. Ich verfüge über eine mehrjährige Erfahrung in der Aufstellungsarbeit mit beruflichen und persönlichen Anliegen. Hier ein Auszug an Themen, die ich in der Aufstellungsarbeit zur Klärung gebracht haben:
Je nach ihrem Anliegen werden wir das für Sie passende Aufstellungsformat wählen. Möglichkeiten im Kontext von Organisationen oder Betrieben sind beispielsweise:
Organisationsaufstellung
Bei Fragen zu innerer Organisation und Schnittstellen von Bereichen und Abteilungen und den sich daraus ergebenden Fragestellungen. Bei einer Neuausrichtung oder Umstrukturierung von Abteilungen und Bereichen, um neue Lösungen und Sichtweisen zu gewinnen.
Systemdynamische Analyse
Manchmal entwickeln sich Situationen trotz guter Entscheidungen und reiflicher Überlegungen nicht in die gewünschte Richtung. Die Systemdynamische Analyse bietet insbesondere Führungskräften und leitenden Mitarbeitern eine schnelle Möglichkeit, in effizienter Art und Weise die Dynamiken und Wirkungen bestimmter Themen offenbar zu machen. Es ermöglicht einen Blick hinter die offensichtlichen Systemzusammenhänge und Dynamiken, bringt diese mit in den Vordergrund und erlaubt damit sie zu verändern, zu nutzen oder zu lösen. Dies ist somit auch eine Investition in die Zukunft.
Tetralemmaaufstellung:
Bei schwierigen Entscheidungsfindungsprozessen, geht es um die Auslotung der verschiedenen Positionen und den Standpunkten darüber hinaus. Dieses Aufstellungsformat hilft Ihnen, aus dem Dilemma des „entweder – oder“ heraus zu kommen und in Freiheit, trotz Sachzwängen, eine befriedigende Entscheidungsgrundlage bilden zu können.
Unternehmensumfeldanalyse
Mit dieser Analyse werden Themen beleuchtet, die das gesamte Unternehmensumfeld betreffen. Ihre Fragestellungen, beispielsweise zur Wirkung und Resonanz Ihrer Dienstleistung oder Produkte auf verschiedene Kundengruppen, zum Zusammenspiel verschiedener Faktoren wie Standortfragen, Märkte, Lieferanten, Kooperationspartner, Filialen usw. können analysiert und bearbeitet werden.
Teamaufstellung
In der Teamaufstellung werden Fragen bearbeitet, die die Teamkultur und -struktur, die Zusammensetzung des Teams, die Aufgabenverteilung und Positionen sowie Konfliktlösungen in Teams betreffen.